Anzeige

DIE WOCHE IM ÜBERBLICKMODIMIDOFRSASO11.Juni.2023
Was, Wann, Wo - Konzerte, Partys, Theater, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen und mehr.
KONZERT

Joyce DiDonato kann mehr als nur Operndiva! So ist das neue Projekt »Eden« der US-amerikanischen Mezzosopranistin ein Statement für die Schönheit und Fragilität unseres Planeten. Gemeinsam mit dem Ensemble il Pomo d’Oro unter Leitung von Maxim Emelyanychev besingt sie die menschlichen Naturempfindungen und beschwört dabei die Bedeutung dieses »Garten Edens« für unser Überleben. Virtuos kombiniert sie hier Lieder und Arien von Händel und Mahler, Cavalli bis Wagner. Kulturpalast, 19.30 Uhr.



ROCK/POP/JAZZ ETC.
14.00 Fährstelle Neustadt: ÆLBE 2023 - Montagscafé-Sommerfestival u.a. mit Konzert von Tango Amoratado + Yaellee
15.00 Zentralwerk: Phonocake Gespräch, Workshop und Konzert - Label-Geburtstagsfeier
20.00 Alter Schlachthof: 01099 »Schnelle Brillen« Tour
20.00 Blue Note: Johann Greve Quintett Jazz
20.00 Jazzclub Tonne: Clément Janinet & O.U.R.S. Jazzdor-Festivalabend - Jazz, Impro
20.00 Jazzclub Tonne: Naïssam Jalal - Healing Rituals Jazzdor-Festivalabend - Jazz, Global
20.15 Chemiefabrik: Eremit + Echo Solar Void Drone Doom/Sludge, Psychedelic Doom
21.00 Societaetstheater: Hanba! Konzert zum Festivalabschluss, Zirkustheater-Festival
RADEBEUL
14.00 Hoflößnitz: 7. Jazz Edition Flosse & Friends + Sir Vivor
18.00 Weingut Haus Steinbach: 7. Jazz Edition Volker Braun und Simon Lucaciu + Günter Baby Sommer
AUSWäRTS
17.00 saxstall Pohrsdorf: Peter Schmid, Nico Klisch
KLASSIK
11.00
17.00
Hochschule für Musik: Podium Violine
11.00 Kulturpalast: Das Unauslöschliche Alisa Weilerstein (Violoncello), Dresdner Philharmonie - Carl Nielsen, Sinfonie Nr. 4
15.00 Carl-Maria-von-Weber-Museum: Konzert »Mit tanzenden Tasten ...« Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse des Landesgymnasiums für Musik
17.00 Christuskirche Klotzsche: Der Philharmonische Chor unterwegs a cappella Kompositionen u. a. von Mendelssohn, Bruch, Gjeilo und Schütz
17.00 Kreuzkirche: Sinfoniekonzert Orchester medicanti Yasuo Kuwahara »Raidoh«, Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 8
19.30 Kunstraum Pillnitz: Konzert mit dem Ensemble »klangwerk am bauhaus« Werke von Ulrich Kreppein, Christian FP Kram, Albert Breier, Knut Müller und Ulrich Pogoda
MEIßEN
18.00 Dom: »Cäcilienmesse« von Charles Gounod & »1423« (Uraufführung) von Maximilian Otto Abschlusskonzert der Neuen Burgfestspiele Meißen mit der Elbland Philharmonie Sachsen
FREIBERG
15.00 Schloss Freudenstein: Schalmeien- und Guggetreffen Trommelwirbel, Schalmeien- und Fanfarenklänge, Guggemusik
DöBELN
16.00 Theater: Konzert zum Musikerlebnistag Kammermusik, Mitglieder der Mittelsächsischen Philharmonie, Musikschüler
DRESDNER MUSIKFESTSPIELE »SCHWARZWEISS«
11.00
16.00
Deutsches Hygiene-Museum: Kinderkonzert »Kommissarin Flunke und die Schurken« musikal. Versteckspiel mit Slapstick-Einlagen, Chansons, Tanz (Jazz, Klassik und Weltmusik)
11.00 Semperoper: Sächsische Staatskapelle Dresden & Myung-Whun Chung Maurice Ravel Auszüge aus der Ballettmusik »Daphnis et Chloé«, Modest Mussorgski »Bilder einer Ausstellung«
19.30 Kulturpalast: Joyce DiDonato & Il Pomo d’Oro Werke von Cavalli, Copland, Gluck, Händel, Ives, Mahler, Marini, Myslivecek, Portman, Uccellini und Valentini
FILM
▒░░ Kino im Kasten: Pornofestival Erotica-Abenteuer, 70er-Retro-Hardcore bis zur queerfeministischen Rebellion der Moderne - Dokumentationen, Spielfilme, Vorträge & Gäste
10.30 Rundkino: »Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn« Mein erster Kinobesuch; ab 3
11.00 Schauburg: »Es gibt Tage...« Armin Mueller-Stahl - Konzertfilm
20.00 Katy’s Garage: Tatort
BüHNE
11.00
16.00
Alaunpark: Ballett Zirkus FahrAwaY, Zirkustheater-Festival
15.00 Boulevardtheater: Mädelsabend - und es hat Zoom gemacht Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
15.00 Staatsoperette: Die Fledermaus komische Operette in drei Akten von Johann Strauss
18.00 Herkuleskeule: Hüttenkäse drei Experten auf dem Jakobsweg
19.00 Japanisches Palais, Innenhof: Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni
19.00 Kleines Haus: Android Ergo Sum musikalischer Zukunftskrimi von Dlé
19.00 Semperoper: La Cenerentola / Aschenputtel Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini
19.00 Societaetstheater: Nuova Barberia Carloni Teatro Necessario, Zirkustheater-Festival
19.00 Theaterhaus Rudi: Biografie. Ein Spiel Schauspiel von Max Frisch
19.30 Kulturhafen Pieschen: Impro Total Geschichten, die das Leben schreibt
19.30 Schloss Übigau: Saturday Night Fever mit den Hits der Bee Gees
20.00 St. Pauli Ruine: Greenroom Overhead Project, Zirkustheater-Festival
20.15 die bühne: Tintenherz Live-Hörspiel von Kay Zeisig
FREIBERG
18.00 BiB: Alle Tage unter Tage eine Aufführung des TheaterJugendClubs
COSWIG
20.00 Börse: Markus Krebs »Comedy alle wegen mir?«
20.00 Börse: Markus Krebs »Comedy alle wegen mir?«
GöRLITZ
19.00 Europäisches Zentrum EBK Zgorzelec: Simplicius Simplicissimus Bilder einer Entwicklung aus dem deutschen Schicksal nach H. J. Chr. Grimmelshausen
COSWIG
20.00 Börse: Markus Krebs »Comedy alle wegen mir?«
20.00 Börse: Markus Krebs »Comedy alle wegen mir?«
TANZ & PERFORMANCE
16.00 Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste: Symptoms of Development von Jacopo Godani, Dresden Frankfurt Dance Company
KUNST & LITERATUR
▒░░ Palitzsch-Museum: 300. Geburtstag von Johann George Palitzsch Festveranstaltung mit Vortrags-Reihe
15.00 Societaetstheater: »...In Touch With You« Ausstellung von Prof. Joanna Dauner und Wiete Sommer, Zirkustheater-Festival
20.00 Braustübel: Sherlock Holmes und die Königin der Diebe Erzählung
FREITAL
11.00 Schloss Burgk: Künstlergespräch in der Ausstellung mit Gerda Lepke und Kristin Gäbler
AUSWäRTS
10.00 Kulturfabrik Hoyerswerda: Das literarische Frühstyxsei Poesie
LITERATURFEST MEIßEN
MEIßEN
11.00 Bürgertreff: Marcel Möring »Amen« Winfried Krayer liest
11.00 Schulplatz: Szczepan Twardoch »Der Boxer« Thomas Fischer liest
12.00 Tuchmachertor: »Vom Zauberwald zum Sonnenberg« Rena Hardt-Hardtloff liest auf der Kinderbühne
13.00 Marktplatz: »Der Wintergarten« Jan Konst liest
14.00 Heinrichsplatz: »Die Fünf und ich und die Toten« Luci van Org liest
14.00 Marktplatz: »Schrödingers Grrrl« Marlen Hobrack liest
15.00 Jahnaischer Freihof: »Vom aufgehenden Herzen« der Meißner Dichter Anselm Retzlaff liest
16.00 Heinrichsplatz: »Nektar Meer« Roman Israel liest
19.00 Theaterplatz: Charles Bukowski und Tom Waits HC Schmidt und Sylvia Kling lesen und singen
20.00 Schulplatz: »Mein Weg ist mein Weg« pákos singt
POLITIK & WISSEN
KAMENZ
10.00 Museum der Westlausitz: Pilztag im Museum mit Führung & Eckart Klett, Pilzsachverständiger vom Lausitzer Pilzzentrum
FüHRUNGEN
10.00 Wasaplatz: Strehlen – Bauerndorf, königliche Sommerfrische, beliebter Wohn- und Villenort mit igeltour
11.00 Schauspielhaus: Führung durch das Schauspielhaus
11.00 Städtische Galerie: Cornelia Schleime Führung durch die ständige Ausstellung und Sonderausstellung
11.30 Schloss & Park Pillnitz: Die Goldenen Zwanziger - Ein Spaziergang mit dem Schlossverwalter Sonderführung
14.00 Eingang St. Benno-Gymnasium: Die Pirnaische Vorstadt Nord – Auf der Suche nach Identität mit igeltour
14.00 Gedenkstätte Münchner Platz: Führung durch die Ausstellung
15.00 Deutsches Hygiene-Museum: Öffentliche Führung Dauerausstellung »Abenteuer Mensch«
15.00 Schlossplatz, Treppe zur Brühlschen Terrasse: Zu Hause in Dresden? amüsante literarische Stadtführung
16.00 Hst. Diakonissenweg: Entlang des Wassers der Prießnitzstraße auf der Spur - Spaziergang mit Una Giesecke
RADEBEUL
11.00 Karl-May-Museum: »Damals, als ich Old Shatterhand war...« Erlebnisrundgang mit Karl May
15.00 Karl-May-Museum: »Auf den Spuren der Indianer« Familienführung
AUSWäRTS
11.00
15.00
Festung Königstein: Festung Wehrhaft Artillerie und Festungsbau
15.00 Schloss Weesenstein: Auf Rosen gebettet Parkführung
RADEBERG
11.00 Schloss Klippenstein: Sonntagsführung
MORITZBURG
13.00 Schloss: Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
KINDER & JUGENDLICHE
11.00
15.00
Zschoner Mühle: Der Müllerbursche und die Storchenprinzessin Puppentheater
11.00 Eselnest: Clown in Libertà Teatro Necessario, Zirkustheater-Festival
11.00 Kulturhafen Pieschen: Pettersson 1 Pettersson & Findus, ab 4 Jahren
11.00 Lingnerschloss: Mitmach-Kino für Kinder Kurzfilmprogramm der Dt. Film- & Medienbewertung FBW
11.00 mai hof Puppentheater: Zwerg Nase Puppenspiel
15.00 Palitzschhof: Sonntagswerkstatt Sommerzauber
16.00 Braustübel: Max und Moritz Originalzeichnungen u. -verse Wilhelm Buschs mit Musik, ab 6
16.00 tjg: Alle seine Entlein nach Christian Duda und Julia Friese, Puppentheater, ab 4
16.00 tjg: Grimm! die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf
BAUTZEN
16.00 Großes Haus: Kasper und das Wahrheitstuch Puppenspielklassiker nach einer Idee von Lena Foellbach
GöRLITZ
10.00 Theater: Krabbel-Klassik Konzertreihe für Kinder im Alter zw. 0-2 Jahren und ihre erwachsene Begleitung
AUSWäRTS
16.00 Felsenbühne Rathen: Pettersson und Findus, Premiere Kinderstück von Sven Nordqvist
KURSE & HOBBY
18.00 Saloppe: SalsaTanzAbend u.a. Salsa, Bachata oder Kizomba
TREFF
AUSWäRTS
11.00 Stadt Wehlen: Single-Wanderung Uttewalder Grund Altersgruppe 40-50 Jahre, Anmeldung über Date im Grünen
ETC.
10.00 Konzertplatz Weißer Hirsch: Streetfood & Klimbim handgemachte Dinge und Leckereien
AUSWäRTS
10.00 Festung Königstein: Die Schweden erobern den Königstein großes Heerlager historischer Uniformgruppen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges mit ca. 300 Akteuren