Was, Wann, Wo - Konzerte, Partys, Theater, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen und mehr.
KONZERT
Joyce DiDonato kann mehr als nur Operndiva! So ist das neue Projekt »Eden« der US-amerikanischen Mezzosopranistin ein Statement für die Schönheit und Fragilität unseres Planeten. Gemeinsam mit dem Ensemble il Pomo d’Oro unter Leitung von Maxim Emelyanychev besingt sie die menschlichen Naturempfindungen und beschwört dabei die Bedeutung dieses »Garten Edens« für unser Überleben. Virtuos kombiniert sie hier Lieder und Arien von Händel und Mahler, Cavalli bis Wagner. Kulturpalast, 19.30 Uhr.
Kulturpalast: Das Unauslöschliche Alisa Weilerstein (Violoncello), Dresdner Philharmonie - Carl Nielsen, Sinfonie Nr. 4
15.00
Carl-Maria-von-Weber-Museum: Konzert »Mit tanzenden Tasten ...« Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse des Landesgymnasiums für Musik
17.00
Christuskirche Klotzsche: Der Philharmonische Chor unterwegs a cappella Kompositionen u. a. von Mendelssohn, Bruch, Gjeilo und Schütz
17.00
Kreuzkirche: Sinfoniekonzert Orchester medicanti Yasuo Kuwahara »Raidoh«, Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 8
19.30
Kunstraum Pillnitz: Konzert mit dem Ensemble »klangwerk am bauhaus« Werke von Ulrich Kreppein, Christian FP Kram, Albert Breier, Knut Müller und Ulrich Pogoda
Dom: »Cäcilienmesse« von Charles Gounod & »1423« (Uraufführung) von Maximilian Otto Abschlusskonzert der Neuen Burgfestspiele Meißen mit der Elbland Philharmonie Sachsen
Deutsches Hygiene-Museum: Kinderkonzert »Kommissarin Flunke und die Schurken« musikal. Versteckspiel mit Slapstick-Einlagen, Chansons, Tanz (Jazz, Klassik und Weltmusik)
11.00
Semperoper: Sächsische Staatskapelle Dresden & Myung-Whun Chung Maurice Ravel Auszüge aus der Ballettmusik »Daphnis et Chloé«, Modest Mussorgski »Bilder einer Ausstellung«
19.30
Kulturpalast: Joyce DiDonato & Il Pomo d’Oro Werke von Cavalli, Copland, Gluck, Händel, Ives, Mahler, Marini, Myslivecek, Portman, Uccellini und Valentini
Kino im Kasten: Pornofestival Erotica-Abenteuer, 70er-Retro-Hardcore bis zur queerfeministischen Rebellion der Moderne - Dokumentationen, Spielfilme, Vorträge & Gäste
10.30
Rundkino: »Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn« Mein erster Kinobesuch; ab 3
11.00
Schauburg: »Es gibt Tage...« Armin Mueller-Stahl - Konzertfilm
Festung Königstein: Die Schweden erobern den Königstein großes Heerlager historischer Uniformgruppen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges mit ca. 300 Akteuren