Anzeige

PERFORMANCE

Auto-Fiktion. Eine Solo-Performance in einer Autowerkstatt? Exakt. Genau das bietet Verena Brankonier. Sie selbst wuchs nämlich in der Autowerkstatt ihrer Eltern in der Eifel auf. So gesehen wird sie ihr Trip also in die eigene Vergangenheit führen. Dabei erforscht sie die Grenzen zwischen Arbeiterklasse und Kulturszene und zeigt, dass beide Welten durch Codes geprägt sind. Meschwitzstraße 9-11, 16 und 20 Uhr.



Party
15.00 Rinne im Ostragehege: Pichmännel Frühschoppen mit Oktoberfestkapelle Jolly Jumper
Rock/Pop/Jazz etc.
11.00 Hanse3: Hanse Hoch Drei Hautnah - Festival u.a. Weißeritztal-Musikanten Frühschoppen sowie Ausstellungen + Flohmarkt + Zirkus
15.00 Konzertplatz Weißer Hirsch: Annemaríe Reynis Hutkonzert
16.00 Pavillon Albertbrücke (Neustädter Seite): Apparatschik Kultur am Pavillon [Änderung]
18.00 Minimal Cafe&Bar, Rothenburger Str. 37: monday eve Singer/Songwriter zum Neustadt Art Festival
19.00 Jazzclub Tonne: Baby Sommer All-Stars Jazz, Modern, Free - Das große Abschlusskonzert vom Sommerfest
19.00 Kleines Haus: Síolta »Change the Rules« Musik zwischen den Welten
19.00 Po polsku. Sprachtreffen Polnisch (Bautzner Str. 6): Konzert mit polnischen Liedern
20.00 Blue Note: Larceny Jazz
20.00 Ostpol: Super Fest 15 Jahre Ostpol Klinke + AUA
Auswärts
14.00 Kulturfabrik & Marktplatz Hoyerswerda: Festival - Hoyerswerda ist bunt Straßenmusik-Festival
19.00 saxstall Pohrsdorf: Christian Rien & New Orleans Hot Peppers
Klassik
11.00 Kulturpalast: Sinfoniekonzert »Schostakowitsch 10« Dresdner Philharmonie und Julia Hagen (Violoncello)
11.00 Semperoper: 1. Aufführungsmatinée der Staatskapelle Sebastian Fritsch, Violoncello - Werke von Bartholdy, Schostakowitsch, Dvorák
15.00 Schloss & Park Pillnitz: Chorkonzert des Ostsächsischen Chorverbandes Carl-Maria-von-Weber-Chor e.V.
15.30 Frauenkirche: »Sonne, Sturm und Geigenhagel« Antonio Vivaldis »Die vier Jahreszeiten« - Kirchenklänge für junge Ohren
17.00 St. Pauli Ruine: Chorallen & Vokallüren gemeinsames Chorkonzert
18.00 Kreuzkirche: 9. Interreligiöses Friedenskonzert »Zuerst Mensch – in Musik vereint« Saxonia Cantat - Chor
18.00 Kulturpalast: Kammerkonzert »Martinu und Tschaikowski« Martinu, Streichsextett - Bacewicz, Streichquartett Nr. 4 - Tschaikowski, Souvenir de Florence
18.30 Lukaskirche: Märchenhaft Engelbert Humperdinck »Dornröschen«, Singakademie Dresden e.V., Elbland Philharmonie Sachsen
19.00 Semperoper: Sonderkonzert am 475. Gründungstag der Sächsischen Staatskapelle Dresden C. M. v. Weber »Jubel-Ouvertüre«, R. Wagner Ouvertüre zu »Tannhäuser«, R. Strauss »Also sprach Zarathustra«
Radebeul
15.00 Landesbühnen, Glashaus: »Als Heimat bleibt nur die Liebe« Konzert für Klavier zu zwei und vier Händen, Oleh K
Auswärts
16.00 Silbermann-Orgel, Reinhardtsgrimma: Goldene HerbstZeitsprünge Orgelkonzert zum Erntedankfest - Werke von Bach, Leguay u.a.
Film
15.45 Ufa: »Der Herr der Ringe - Die zwei Türme«
20.00 Katy’s Garage: Tatort
Auswärts
20.00 Kulturfabrik Hoyerswerda: »Past Lives - In einem anderen Leben« Romanze, Drama
Bühne
10.00 Theaterhaus Rudi: Nein zum Geld! H.O.Theater - 22. Sächs. Amateurtheatertage
15.00 Boulevardtheater: Azzurro - Wie zähme ich einen Italiener? Musikkomödie mit den größten Hits von Adriano Celentano bis Zucchero
15.00 Staatsoperette: Die Fledermaus Komische Operette in drei Akten von Johann Strauss
16.00
19.30
Schauspielhaus: Das Zwingertrio »Ein Fest für Olaf Böhme«
16.00 Hoppes Hoftheater: Balladen ohne roten Faden von Goethe bis Heinz Erhardt
18.00 Herkuleskeule: Leise flehen meine Glieder tragikomischer Zukunftsblick dreier Rentner
18.00 Theaterkahn: Peter Bause »Man stirbt doch nicht im dritten Akt«
18.30 Kulturhafen Pieschen: Impro Comedy Show Yes oder Nie! - Improtheater
18.30 Kunstraum Pillnitz: Die Göttliche Komödie König Johanns Dante-Übersetzung als Wandel– und Weltentheater
20.00 Wanne – Stadtteilhaus Neustadt: Offene Bühne Kleinkunstbühne für u.a. Musik, Tanz und Lesung
Freiberg
19.00 Theater: Bühnenprogramm zur Spielzeiteröffnung
Bautzen
19.30 Burgtheater: Judas von Lot Vekemans
Zittau
11.00 Theater: Tag der offenen Tür ein Theatertag für die ganze Familie
Auswärts
10.00 Kulturcafe Dohna: Blås Bröders »Ein schwedisches Special«
Tanz & Performance
16.00
20.00
Autowerkstatt Meschwitzstr. 9-11: Auto-Fiktion - Der Struggle so Real Verena Brakonier
16.00 Blaue Fabrik: Aire Flamenco Show Migiwa zum Neustadt Art Festival
16.00 Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste: Underdogs Anne Nguyen & Compagnie par Terre
Radebeul
19.00 Landesbühnen, Hauptbühne: Eigenarten Tanztheater von Natalie Wagner
Kunst & Literatur
14.00 Waldschänke Hellerau: Ausstellungsöffnung Christine Scholz und Uwe Wellhausen mit Kaffee und Kuchen
15.00 Carl-Maria-von-Weber Museum: Theodor Kirchner zum 200. Geburtstag Vortrag mit Musik
15.00 Deutsches Hygiene-Museum: Eröffnung Foto-Ausstellung »Orte des Glücks - Eine Spurensuche in Gorbitz«
16.00 Jazzclub Tonne: Panel-Diskussion Der künstl. u. kulturpol. Stellenwert von Jazz & freier Improvisation i. d. alten DDR u. i. d. heutigen Bundesrepublik - Eine Positionsbestimmung
16.00 Josef-Hegenbarth-Archiv, Kupferstich-Kabinett: Künstler*innengespräch mit Elke Hopfe und Björn Egging (Kupferstich-Kabinett)
17.00 Chinesisch-Deutsches Zentrum e. V.: Chinesischer Märchenabend »Die Reise nach Westen. Der Affenkönig«
19.00 Bräustübel: Sense gut, alles gut eine schräge Märchenbearbeitung
Radebeul
16.00 Hoflößnitz: Max Manfred Queißer als Maler und Mensch Podiumsgespräch zur Ausstellung
Politik & Wissen
11.00 Bräustübel: Das Märchen von der Mitbestimmung – 1002 Wege Matinee, Basisdemokratische Partei Deutschland
Führungen
10.00 Hst. 4 Kronstädter Platz: Laubegaster Geschichte(n) »Ich weiß ein Dörfchen klein und fein, gleich an der Elbe Strand…« - mit igeltour
11.00 Hst. 63 Leonardo-da-Vinci-Str.: Hosterwitz – Vom Jungfernkranz zum Venusgürtel mit igeltour
11.00 Städtische Galerie: »Malerei und Plastik von 1900 bis zur Gegenwart« und »Tänze, Töne, Klänge, Krach« Führung durch die ständige Ausstellung und Sonderausstellung
11.30 Schloss & Park Pillnitz, Besucherzentrum: Die Goldenen Zwanziger Sonderführung, Spaziergang mit dem Schlossverwalter
14.00 Deutsches Hygiene-Museum: Dauerausstellung »Abenteuer Mensch« Öffentliche Führung
14.00 Gedenkstätte Münchner Platz: Führung durch die Ausstellung
14.00 Kronentor am Zwinger: Sachsens polnische Frauen Stadtrundgang mit Izabela Zielinska-Kalita
14.00 Putjatinhaus: Kleinzschachwitzer Begebenheiten (1) - Fürst Putjatin, Legende und Wahrheit mit igeltour
15.00 Deutsches Hygiene-Museum: Was für ein Glück! Öffentliche Führung in der Sonderausstellung »Hello Happines!«
Radebeul
11.00 Karl-May-Museum: »Damals, als ich Old Shatterhand war...« Erlebnisrundgang mit Karl May
15.00 Hoflößnitz: Hoflößnitzer Weinwanderung Rundgang und Verkostung
15.00 Karl-May-Museum: Auf den Spuren der Indianer Familienführung
Meißen
14.30 Dom: »Der Wein erfreue des Menschen Herz, Psalm 104« Sonderführung
Auswärts
11.00 Schloss Weesenstein: Bombensicher! Kunstversteck Weesenstein 1945 Sonderführung
Moritzburg
11.00 Schloss: Führung Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier
11.00 Touristinformation: »Von der Jagd und anderen Lustbarkeiten« Original Barockrundgang Teil III
13.00 Schloss: Vom Keller bis zum Dach Sonderführung
Kinder & Jugendliche
10.00 Alte Feuerwache Loschwitz: Rumpelstilzchen Puppentheater, ab 4
10.00 Zentralwerk: Big Moe »Hier kommt Papa Moe« Kinderbuch-Rap, ab 2 Jahren
10.00 Zentralwerk: Kinderlesefest Literatur FETZT! mit Lesungen, Workshops, Spielaktionen, Pizza Syndikat und PauPau Eiswagen
10.30 Zentralwerk: Myriam Lang »Heute kocht das kleine Känguruh« Kochkurs für Kinder ab 8 Jahren
10.45 Zentralwerk: Miriam Zedelius, Lorenz Pauli »Entschuldigung« Kinderbuch
11.00
15.00
Zschoner Mühle: Dornröschen und die Monsterbande Puppentheater, ab 4
11.00 Kreativzentrum Omnibus: Kinderfest für Groß und Klein mit Kinderkonzert
11.00 Lingnerschloss: Cinemini on Tour - Stillstand & Bewegung KiKiLi – KinderKino
11.00 mai hof Puppentheater: Mein Freund, das kleine Gruselmonster Puppentheater
11.00 Zentralwerk: Jörg Hilbert »Schwein allein« Kinderbuch, ab 4 Jahren
11.30 Zentralwerk: Vera Eggermann »Wer steigt ein?« Buch für Kleinkinder
12.00 Zentralwerk: Katja Spitzer »Ringo und die Vampirkaninchen« Kinderbuch, ab 6 Jahren
12.00 Zentralwerk: Myriam Lang »Heute kocht das kleine Känguruh« Verkostung und Kinderbuchlesung
13.00 Zentralwerk: Stefanie Höfler »Helsin Apelsin und der Spinner« Kinderroman ab 8 Jahren
13.30 Alaunplatz: Zirkusworkshop Jonglieren von Bällen, Pois Schwingen, Flower Stick spielen und dem Diabolo werfen
14.00 Po polsku. Sprachtreffen Polnisch (Bautzner Str. 6): Musik zum Mitmachen interaktives Konzert für Kinder
14.00 Zentralwerk: Patricia Thoma »Auf leisen Pfoten unterwegs. Die Welt in den Augen einer Füchsin« Naturbilderbuch für Kinder
14.30 Zentralwerk: Ulrich Hub »Arschbombe verboten« Kinderbuch mit Bildern von Jörg Mühle
15.00 Palitzschhof: Sonntagswerkstatt - Malsonntag im Rahmen der Interkulturellen Tage
15.00 Rathaus Pieschen: Findus zieht um Puppentheater, ab 4
15.00 Zentralwerk: David Blum »Kollektorgang« Jugendroman
15.30 Zentralwerk: Mohls Lyrikkiosk Lesung mit Gedicht-Clips
16.00 Bräustübel: Märchen aus allen vier Himmelsrichtungen Märchen und Geschichten aus Frankreich, Ungarn, Dänemark und China
16.00 Drinnen und Draußen, Kamenzer Str. 62: Enna Miau liest »Die kleine Herbstbiene« Lesealter 3-10 Jahre
Bautzen
16.00 Burgtheater: ABC lustiges Buchstabenspiel von A bis Ž von Anna Taraszkiewicz, ab 3
Freital
12.00 Schloss Burgk: Kindermuseumstag in Kooperation mit der Carli Familiencard-Programm
Radeberg
10.00
14.30
15.00
15.30
16.00
Schloss Klippenstein: Radeberger Schlosskaspereien Puppen- und Figurentheater
Kurse & Hobby
10.00 Drinnen und Draußen, Kamenzer Str. 62: Bastelaktion mit Textil und Papier Neustadt Art Festival
10.00 Gesundheitszentrum Physio Plus: Der Tag der Kulturen Angebote zum Mitmachen und Zuschauen
14.00 Japanisches Palais: Fair Fashion Factory Workshop
14.30 Gemäldegalerie Alte Meister: Sonntagsskizzen im Semperbau Zeichnen vor Skulpturen mit der Grafikerin Gabi Keil
17.00 Zentralwerk: Eine interkulturelle Radiosendung selbst gemacht Workshop
18.00 Saloppe: SalsaTanzAbend Salsa, Bachata oder Kizomba
Feste
13.00 Verein der Vietnamesen (Großenhainer Str. 29): Vietnamesisches Vollmondfest 2023 traditionelle vietnamesische Feier für die ganze Familie in der Herbstmitte
Meißen
10.00 Theaterplatz: Weinfest Meißen mit traditionellem Festumzug und Abschlußfeuerwerk
Bautzen
15.00 Steinhaus: Deutsch-Polnisches Herbstfest im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023
31. Herbst- und Weinfest »La Strada«
Friedenskirche
10.00 Gottesdienst
13.00 Offene Kirche
Streuobstwiese
11.00 Hinter dem Pfarrhof: Mittelaltermarkt Gaumenfreuden, Handgemachtes, Gaukelei, Musikusse und feurige Tänze
13.00 Am Kirmesbaum: Kinderkirmes mit dem Abenteuerspielplatz ESELNEST - Eselreiten, Kirmesbaum, Handwerk zum Mitmachen, Seillabyrinth
13.00 Lounge: Muriel Cornejo und Cesar Olhagaray Installation »Play Art«
14.00
16.30
Lounge: Tarantatá »Alte Liebe und eine frische Unterhose« - Tanzmusik süditalienischer Dorffeste
14.30
16.00
am Elbradweg: De Stijle, Want… »Bellevue«
14.30
17.00
Lounge: Julian Wolf Jazz, Rock, Blues & Funk
15.30
18.00
Lounge: Irrwisch »Gatschpletzn« + »Loßt’s es brennan«
16.30 Am Kirmesbaum: Puppentheater Klinger »Auf unsrer Wiese gehet was«
Am Kuffenhaus
13.00
17.00
Sidral Brass Band: Happy Brass
14.00
16.00
18.00
Felice & Cortes: »Selling Stories«
15.00 MuNo-Dance Studio: »Buntes Land«
Auf dem Dorfanger
13.00 Georg Traber + ADAYA: »Theaterkarussell«
14.00
16.00
Sara Twister: »Ready. Aim. Fire!«
15.00
18.00
Dynamogène: »Mr. Culbuto«
17.00 Teatro Per Caso: »World of Wonder«
Elbwiese
13.00 Richard von Gigantikow: präsentiert »LabyMAYA«
14.30
17.00
La Lune Bleu: »Jusque-Là«
20.00 Finale Grande - Fröhliches Feuer- und Theaterspektakel: mit Verleihung des Publikumspreises des Internationalen Wandertheaterfestivals
Radebeuler Weindorf auf dem Kirchplatz
13.00 Thomas Putensen und Kapelle VagabunT: Radebeuler Winzerkirmes
18.30 Sara Twister: »Ready. Aim. Fire!«
Vorm Goldenen Anker
13.00 Tam Tam Combony: Brass & Schräg
Hoftheater Nr. 15
14.00
17.00
WaKouwa Teatro: »Very Little Circus«
15.30
18.30
Landesbühnen Sachsen: »Die sonderbare Reblauskatastrophe«
Stadtgalerie Nr. 21
14.00 Ausstellung: Intermediales Kunstprojekt »Kultur.Landschaft.Wandel.«
15.00
16.00
17.00
Klavierkonzert mit Johannes Wasikowski: Neo-Klassik & Ambient-Pop
Kleines Hoftheater
15.00
17.30
Peter Trabner: »Das Leben des Diogenes«
Sport
17.00 BallsportArena: HC Elbflorenz vs. TuSEM Essen 4. Spieltag