Anzeige

LESUNG

Olga Martynova. »Ich stehe vor dem Spiegel und sehe Nichts.« Olga Martynova hat nach dem Tod ihres Mannes, des russischen Dichters Oleg Jurjew, vier Jahre lang an diesem großen Essay geschrieben. Sie sucht nicht nach Ratschlag oder Trost, sondern gerät in ihrer Trauer in ein ebenso intimes wie reflektiertes, ein ebenso ungeschütztes wie kluges Gespräch – nicht zuletzt mit berühmten Texten über Trauer und Tod von Roland Barthes über Joan Didion bis Emmanuel Lévinas. Villa Augustin, 19 Uhr.



Party
17.00 Saloppe: Nachtgarten AfterWorkParty mit DJ Mark Machulle
19.00 Altes Wettbüro: Pearls for Pearls Sit & Relax - Electronica, Beats & Sounds
20.00 Katy’s Garage: Eighties Afterwork Partyhits der goldenen 80er
20.00 Mora Bar: Karaoke
Rock/Pop/Jazz etc.
19.00 Stadtteilladen Löbtop: Musik und Theater fördern Nachbarschaften Musikalisches und Szenisches gemeinsam erleben und darüber reden
Bautzen
20.00 Steinhaus: Mary Ann Hawkins Foyerkonzert - Surf Rock
Klassik
15.00 Kreuzkirche: Orgel Punkt Drei
19.30 Zentralwerk: ZentralVokal a cappella Werke von Schütz, Bach, Duruflé, Jennefelt u.a. - Dresdner Kammerchor, Tom Quaas (Lesung), Hans-Christoph Rademann (Leitung)
Film
10.00
20.00
Club Passage: »Die Rumba-Therapie« Komödie
18.30 Zentralkino: Kinoklub Ukraine
Auswärts
17.00
20.00
Kulturfabrik Hoyerswerda: »Past Lives - In einem anderen Leben« Romanze, Drama
Bühne
19.30 Alberttreff: Impro im Alberttreff Improtheatergruppe Yes-oder-Nie!
19.30 Boulevardtheater: Mein Freund, der betrunkene Sachse ein Abend für Olaf Böhme
19.30 Herkuleskeule: Verweile doch, noch bin ich schön Kabarettshow
19.30 Staatsoperette: Die Fledermaus Komische Operette in drei Akten von Johann Strauss
20.00 Galerie Alte Meister: Alte Meister von Thomas Bernhard
20.00 Kleines Haus: Tausend Sonnen ein Projekt zur Wismut und zur Uranförderung in Sachsen von Tobias Rausch
20.00 Theaterkahn: Der Tatortreiniger I mit Benjamin Pauquet als Tatortreiniger Schotty - Episoden 1-3
Radebeul
18.00 Landesbühnen, Hauptbühne: Faust – Der Tragödie Erster Teil Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe
Bautzen
15.00 Großes Haus: Männer szenischer Liederabend von Franz Wittenbrink mit Live-Musik
Kunst & Literatur
16.00 Zentralbibliothek: Schreiben für Europa Ausstellungseröffnung und Preisverleihung
19.00 Bibliothek Laubegast: Uli Oesterle »Vatermilch« Graphic Novel
19.00 Erich Kästner Haus für Literatur: Sprachen machen Leute Olga Martynova liest aus »Gespräch über die Trauer«
19.00 Johannstadthalle: Das Spiel der Götter und die »Kunst des Krieges« Lesung
19.30 Zentralbibliothek: Karolyna Kuszyk »In den Häusern der anderen. Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen« Interkulturelle Tage - Lesung
Politik & Wissen
14.00 DRK Begegnungs- & Beratungszentrum Johann: In Dresden an(ge)kommen Vortrag und Gespräch
18.00 Zentrum für Baukultur Sachsen: Zusammen bunt gemacht statt blau Colouring Dresden sagt Danke - Vorstellung erster Ergebnisse des Projektes
18.30 Verbraucherzentrale (Fetscherplatz 3): Meine Rechte im Netz Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Bildrechte - Info-Veranstaltung
19.00 Bibliothek Gorbitz: Peter Hilbert »Dresdens geheimnisvolle Altstadt« Vortrag
19.00 Deutsches Hygiene-Museum: What is history all about Gespräch mit Simone Lässig, dt. Historikerin in Washington D.C.
19.30 Frauenkirche: »Über Israel reden« Eine deutsche Debatte (Autorenlesung) - Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2023
Führungen
17.00 Botanischer Garten: Gartenführung und Vortrag Weiderichgewächse Gespräch mit Simone Lässig, dt. Historikerin in Washington D.C.
17.00 Wehnerwerk: Durch Dresden auf 4 Rädern Stadtführung zu den täglichen Barrieren der Landeshauptstadt
Kinder & Jugendliche
10.00 Semperoper, Kleiner Ballettsaal: Gestatten, Monsieur Petipa! eine Einführung in die Welt des Balletts
Auswärts
10.00 Hochkirch Ballhaus: Tischlein deck dich Marionettentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm ab 4
Kurse & Hobby
14.30 Eltern-Kind-Büro Gruna: Kommunikation über Ländergrenzen hinweg mit Dunstan-Babylauten und Babyzeichensprache, Workshop
16.00 riesa efau, Generationengarten: Offene Gartenzeit
17.00 Internationaler Garten: Go kennenlernen Strategiespiel
17.15 Neues Volkshaus Cotta: 3-D-Druck für Interessierte
18.00 Kulturpalast, Cosmo Wissenschaftsforum: ChatGPT einfach erklärt Erste Schritte eines KI-Trainings für zuhause - Workshop
19.00 AnuKan - Zentrum für Berührungskunst: Kleine Liebesschule – Massage-Basics
19.00 Scheune Vorplatz: Tango Milonga
Treff
10.30 Gewürzmühle: Nachbarschaftstreff Lockwitz 55plus Austauschrunde über Lieblingsmusik
18.00 Bunte Kirche Neustadt: Interkultureller Abend zu traditionellen Gerichten
20.00 Bahá’í-Gemeinde: Soulfood Geschichten und Gespräche