Kartoffel Gallery öffnet auf der Hauptstraße So wie Essen Menschen verbindet, kann es auch Kunst tun. Die Betreiber der neuen ... weiterlesen
Eine abendfüllende, genreübergreifende Performance mit dem Künstlerduo Peschken/Pisarsky & Co. im Societaetstheater Diese Performance testet die Grenzen der Belastbarkeit aus. ... weiterlesen
Literaturreihe mit vier Schriftstellerinnen und Schriftstellern mit osteuropäischen Wurzeln Wie blicken Autorinnen und Autoren mit osteuropäischen Wurzeln 35 Jahre nach ... weiterlesen
Beim Dresdner Neujahrssingen geht's zurück zur Natur Bereits zum 14. Mal eröffnet das Dresdner Neujahrssingen subkulturell wie popkulturell das neue ... weiterlesen
Mit »Spacecake« (jeder weiß, was damit gemeint ist), hat die Anti-Heidi aus der Schweiz einen neuen Coup ausgeheckt. Seit gut ... weiterlesen
DRESDNER Kulturmagazin stellt sein Erscheinen vorerst ein Nicht käuflich! Mit der Umstellung auf kostenfreie Verbreitung haben wir mit der Novemberausgabe ... weiterlesen
Bereits zum siebten Mal findet die Weihnachtsbaum Abholaktion Anfang Januar statt, bei der abgeschmückte Weihnachtsbäume bei Dresdnern gegen eine Spende ... weiterlesen
Das eigentlich geschlossene Lügenmuseum in Radebeul lädt zu Weihnachtsferienaktion und kündigt neue Ausstellung an Seit 1. September ist das Lügenmuseum ... weiterlesen
am 8. Dezember in der Uber Eats Music Hall in Berlin Heilig's Blechle. Schlägt man im Duden das Wort »Hochamt« ... weiterlesen
»Transitionen« in der Motorenhalle widmet sich dem Einfluss gesellschaftlicher Umbrüche auf die Kunst Wir leben in einer Zeit gesellschaftlicher und ... weiterlesen
Die Städtische Galerie stellt ihre Neuerwerbungen vor Die Ausstellung »Echtzeit« in der Städtischen Galerie Dresden präsentiert über 40 neu erworbene ... weiterlesen
zugunsten des Montagscafés im Kleinen Haus Seit 2015 ist das Montagscafé ein Ort des interkulturellen Austauschs und der Begegnung für ... weiterlesen
Die neue Sonderausstellung im Hygiene-Museum »Luft. Eine für alle« Mit jedem Atemzug nehmen wir rund einen halben Liter von ihr ... weiterlesen
Rund um den 21. Dezember wird in Dresden wieder überall der Kurzfilmkunst gehuldigt Meteorologen sagen Frost voraus und auch sozial ... weiterlesen
Zum Abschied von der Rähnitzgasse Zum dritten Mal findet der vom Dresdner Architekten Jens Zander gemeinsam mit seinem Lebenspartner Sören Schürer-Zander ins Leben gerufene ... weiterlesen