Die go plastic company hat eine Mitmach-App für den urbanen Raum entwickelt Im Projekt »Asphaltwelten« haben sich die Performerinnen um ... weiterlesen
Festival mit Ukraine-Schwerpunkt in Hellerau Die drei Künstlerinnen Marusia Ionova, Nadiia Golubtsova und Khrystyna Kirik haben sich mitten im Krieg ... weiterlesen
am 15. Juni im Dresdner Barockviertel In diesem Jahr werden es erstmals 25 Kunsträume sein, die ihre Türen allen Besuchern ... weiterlesen
Erst- und Wiederbegegnungen bei der 7. Jazz Edition Radebeul Vor mehr als sechs Jahren lud Günter »Baby« Sommer den Leipziger ... weiterlesen
Literaturfest Meißen In den letzten Jahren hat sich das Lesefest weit über die Stadtgrenzen hinaus zu einem Magnet für Literaturfans ... weiterlesen
Mit dem vorerst auf fünf Folgen angelegten Podcast »Dresdner Stadtgeschichten« möchten wir euch bemerkenswerte Personen der jüngeren Stadtgeschichte ans Herz ... weiterlesen
Sankt Pieschen Das Programm des Stadtteilfestes »Sankt Pieschen« mutet auf den ersten Blick an wie ein Destillat aus Hechtfest und ... weiterlesen
Das Societaetstheater öffnet zwar noch nicht seine Türen, lädt aber für zehn Tage ins Zirkuszelt Das gefühlt über drei Monate ... weiterlesen
35. Hohnsteiner Puppenspielfest Kleine und große Puppenspielfans sind wieder auf die Burg Hohnstein eingeladen. Vom 2. bis 4. Juni findet ... weiterlesen
Fritz Kalkbrenner im Interview Er ist ein international gefeierter DJ und Produzent und gehört mit seinem Bruder Paul zu den ... weiterlesen
Zur Eröffnung am 22. Juni startet das Programm mit einer Premiere: Die französischeKomödie „Die Rumba Therapie“ feiert ihr Deutschland-Debüt. Das ... weiterlesen
Yee-haw! – So jubelte man im ehemals Wilden Westen und so hallt es im Mai auch durch Radebeul. Jedes Jahr ... weiterlesen
Zu Pfingsten öffnen wieder Künstler aller Genres sachsenweit ihre Häuser. Zwischen Schwepnitz und Schwarzenberg, Plauen und Zittau stehen Ateliers und ... weiterlesen
Temporäre Installation am Sowjetischen Ehrenmal Seit der russischen Invasion in der Ukraine ist in vielen Ländern eine Debatte um sowjetische ... weiterlesen
Mit dem vorerst auf fünf Folgen angelegten Podcast »Dresdner Stadtgeschichten« möchten wir euch bemerkenswerte Personen der jüngeren Stadtgeschichte ans Herz ... weiterlesen