Beiträge aus allen Kategorien

Die AG Kurzfilm lädt beim 11. Kurzfilmtag zum gemeinsamen Filmegucken ein Ein langweiliger Kinofilm ist sicherlich so ziemlich die größte ... weiterlesen
Am 18. Dezember weihnachtet es gar sehr, auf dem Gelände des soziokulturellen Zentrums Hanse 3 e.V. in der Neustadt. Von ... weiterlesen
Ein Jahr Scheune-Blechschloss als Interim – Eine Erfolgsgeschichte Seit 13. November vergangenen Jahres prangt das sogenannte »Blechschloss« direkt an der ... weiterlesen
Neue Elemente für »Dresden 1719« und Jubiläumsspecial für die Weihnachtszeit Zum vierjährigen Jubiläum wartet TimeRide Dresden mit einer Neugestaltung der ... weiterlesen
Dresdner Kulturinitiative engagiert sich mit »Kultur-LKWs« für kulturelle Teilhabe in den Stadtteilen Einschränkungen in Kunst und Kultur sind seit der ... weiterlesen
Im Gespräch mit Paul Fröhlich von »Super Jetski Entertainment Shows« (SJES) Bands, die in großen, etablierten Locations wie dem Alten ... weiterlesen
Der Radebeuler Weihnachtsmarkt lockt mit Puppenspiel,Märchen, traumhaften Lichtern und weihnachtlicher Live-Musik Mit Weihnachtsmusik der Gruppen „Krambambuli“ und „Ein Gramm Glück“ ... weiterlesen
Künstlerische Intervention der Armada of Arts am Bahnhof Dresden-Neustadt und am Hauptbahnhof Ein Utopischer Spielpatz mitten im Bahnhof: »Treten Sie ... weiterlesen
18. Bergsichten-Festival im Hörsaalzentrum Where the fuck is Tschukotka? Die Multivisionsshow von Richard Löwenherz zum Auftakt des diesjährigen Bergsichten-Festivals erzählt, ... weiterlesen
Nichts ist so sicher wie der Wandel. Die Dresdner Kunsttage im Sektor Evolution setzen sich in ihrer 10. Ausgabe mit ... weiterlesen
Lea Grundigs Kinderbuchillustrationen in Palästina sowie Leuchtschrift »Refugees Willcome« am Landhaus Lea Grundig (1906-1977) ist in Dresden keine Unbekannte. Sie ... weiterlesen
Junges europäisches Theater in Dresden Ein Chortheater aus Ungarn trifft auf die Frage aus Serbien, wer Janis Joplin ermordet haben ... weiterlesen
Das herbstliche Musikfestival »The Sound of Bronkow« Vor Regen sicher, zieht es das Musikfestival in seiner 12. Ausgabe ins Zentralwerk. ... weiterlesen
Das internationale Filmfestival für Menschenrechte vom 3. bis 9. November in Dresden Seit nunmehr 18 Festivaljahren möchte der Verein Akifra ... weiterlesen
Gustav Sonntag im Gespräch zu seiner dreiteiligen Ausstellung »Kult zu Rausch« Gustav Sonntag, ehemals Feliks Stift, schloss im Sommer diesen ... weiterlesen