03.12.2023 Sonntag
Konzert

Suir. Die Band um Denis Wanic und Lucia Seiss schlägt mit »Not All Of Your Pain Is Self Chosen« neue Wege ein und präsentiert sich in einem gereiften, emotional ergreifenden Sound. Der wird geprägt durch dunkle, sphärische und zugleich drängende Gitarrenklänge sowie energetische Drums, die den gewohnt cinematischen Shoegaze und Post-Punk der Band bereichern. Altes Wettbüro, 19.30 Uhr.
04.12.2023 Montag
Konzert

The Ocelots. Die beiden in Leipzig lebenden Zwillingsbrüder Brandon und Ashley Watson aus dem irischen Wexford bieten eine kraftvolle Mischung aus satten Harmonien und akustischem Folk. Ihre Musik erinnert an die muntere Leichtigkeit von Simon & Garfunkel und an frühe Songs von Bob Dylan. Sie standen bereits mit Größen wie Jack Johnson, Glen Hansard, Hudson Taylor oder Kim Churchill auf der Bühne und bezeichnen sich selbst als »Free Spirits«. Ostpol, 21 Uhr.
05.12.2023 Dienstag
Theater

Der Tatortreiniger II. Schottys mehr oder minder bizarrer Alltag geht in die nächste Runde. Wieder gibt es drei Episoden, die aus unterschiedlichen Staffeln der NDR-Serie herausgepickt worden sind. Immer wieder kippt der gute »Spurenbeseitiger« in seinen Erlebnissen zwischen Psychodrama und Komödie hin und zurück. Dabei kann er eigentlich gar nichts dafür. Er will doch nur seinen Job machen. Theaterkahn, 20 Uhr.
06.12.2023 Mittwoch
Konzert

Fotocrime ist seit 2017 das Trio um Ryan Patterson, der vorher in der Hardcore-Band Coliseum aktiv war. Die Band hat sich auf einen Sound spezialisiert, der seine Tentakel vor allem in Richtung Darkwave und Synthpop ausstreckt. Mit dem neuen Album »Accelerated« wird aber nun auch in Richtung Electro-Rock und Synth-Sounds geschielt. Eine interessante Genre-Entwicklung. Scheune Blechschloss, 20 Uhr.
07.12.2023 Donnerstag
Konzert

Fatoni. Auf die Veröffentlichung von »Wunderbare Welt« folgt, logisch, die »Wunderbare Welttournee«, bei der der Wahlberliner Rapper und Schauspieler von befreundeten Künstlern begleitet wird. Ein sehr unterhaltsamer Abend mit »Klampfen-Einlagen, Getränkebestellung per Stagedive, Moshpit für alle, Blitz und Donner« wird versprochen, und man glaubt es auch gern, dass es einem bei Fatoni nicht langweilig wird. Tante JU, 20 Uhr.
07.12.2023 Donnerstag
Filmstart

Wonka. Es dürfte der Weihnachtsfilm des Jahres werden. Die Vorgeschichte zum quietschbunten Tim-Burton-Film »Charlie und die Schokoladenfabrik« erzählt Willy Wonkas steinigen Weg zum Besitzer des famosen Süßigkeiten-Imperiums und wie er einst die fleißigen Oompa Loompas fand. Mit Paul King (»Paddington«) sitzt diesmal ein absoluter Profi in Sachen Familienkino am Ruder und neben Timothy Chalamet als Wonka kann man sich auch auf einen »oompatischen« Hugh Grant freuen. Voraus. Ufa, UCI, Cinemaxx, Rundkino, Schauburg, Programmkino Ost.
08.12.2023 Freitag
Konzert

Front 242. Die 1981 gegründete Elektronik-Band aus Belgien gilt als Kultband des Genres »Electronic Body Music«. Heute Abend spielen die EBM-Pioniere eines ihrer rar gewordenen Konzerte Mit unzähligen Gigs, Produktionen und Outfits sind sie für die Szene bis heute wegweisend und inspirierend. Support als Vorband gibt es von Inentent:Outtake. Reithalle (Strasse E), 19.30 Uhr.
09.12.2023 Samstag
Leseshow

El Hotzo. Sebastian Hotz alias El Hotzo präsentiert auf Twitter und Instagram mit scharfen politische Kommentaren im humorvollen Unterton täglich einem Millionenpublikum seinen Standpunkt zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen und Debatten. Sein satirischer Roman »Mindset« ist eine tragisch-komische Hochstapler-Story im Social-Media-Zeitalter: Es geht um zwei junge Männer und ihren unbedingten Willen, der eigenen Durchschnittlichkeit zu entkommen. Schauburg, 20 Uhr.
09.12.2023 Samstag
Ballettpremiere

Schwanensee. Nix mit Tutu und so. Johan Inger steht mit seinem Namen als Choreograf für gänzlich eigenständige Zugriffe auf tradierte Stoffe. Das hat er an der Semperoper bereits mit den beiden grandiosen Arbeiten »Carmen« und »Peer Gynt« bewiesen. Und jetzt also noch »klassischer«? Eben nicht. Es könnte aber sein, dass die Handlung in die Erzgebirgsmetropole Zwickau verlegt wird. Gewalt und Manipulation im Erzgebirge? Nicht, dass da einer einen Finger in die Wunde legt … Semperoper, 18 Uhr.