08.06.2023 Donnerstag
Ballett

White Darkness. Es ist der letzte gemischte Ballettabend, der unter Leitung von Aaron Watkins in der Semperoper am 3. Juni zur Premiere kommt. Auf dem Programm stehen Forsythes »The Second Detail«, der Dauerbrenner, den das Ensemble bereits seit Jahren im Repertoire hat. Hinzu kommt, erstmalig am Haus, eine Arbeit der aus Jerusalem stammenden Choreografin Sharon Eyal, deren Ensemble bereits mehrfach in Hellerau gastierte. Ihre Arbeit »Half Life« hatte sie 2018 für das Ensemble der Komischen Oper in Berlin geschaffen. Den Abend komplett macht der Spanier Nacho Duato, dessen »White Darkness« mehr Dunkelheit als Weiß bringt. (Foto: Semperoper Dresden/Jubal Battisti) Semperoper, 19 Uhr.
09.06.2023 Freitag
Sommerfestival

Ælbe 2023. Das Montagscafé ist ein Treffpunkt für alle, wo Migration und Kultur nicht nur theoretisch besprochen, sondern gelebt wird. Beim Sommerfestival gibt es nun drei Tage lang die volle Ladung: Livemusik, Workshops, Kunst und Kulinarik. Mit dabei sind 123Comics, Bernadette La Hengst, Coma, Ina Weise & Sophia Mix, Jamila & the other heroes, Justus Ehras, Katja Heiser, Mambo Manifesto, Sandro Berneis, Skrab, Tango Amoratado, Yællee und viele andere. Fähranleger »Johanna«, Neustädter Elbseite, Fr ab 17 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr.
09.06.2023 Freitag
Tanzpremiere

Symptoms of Development. Es ist sein Abschied, den der Künstlerische Leiter Jacopo Godani hier mit seiner Dresden Frankfurt Dance Company zelebriert. Seine letzte Arbeit blickt deshalb zurück auf die letzten acht Jahre, in denen er virtuos zeitgenössisches Ballett »auf die Spitze« getrieben hat. Zum Abschluss soll es auch das gesprochene Wort geben, das Godani bislang gar nicht in den Fokus gerückt hatte. Man darf gespannt sein. Festspielhaus Hellerau, 20 Uhr.
10.06.2023 Samstag
Ausstellung

Ostrale. Der Mensch bewegt sich stets in einer Sphäre zwischen Wirklichkeit und Illusion, so wie auch die Kunst. Welche Wahrnehmungen spiegelt uns die kreative Unruhe der zeitgenössischen Kunst wider? Welche Möglichkeiten für eine zukunftsfähige Gemeinschaft werden diskutiert? Kunstwerke als einzelne Spuren erweitern unser Spektrum des Erfahrungswissens. Die diesjährige Ostrale bietet einen Rückblick auf die letzten Jahre seit ihrer Gründung im Jahr 2007. robotron-Kantine, 11 bis 19 Uhr.
10.06.2023 Samstag
Festival

Jazzdor Strasbourg-Berlin-Dresden. Die 15. Ausgabe des Jazzdor-Festivals bietet die seltene Gelegenheit, spannende französische oder deutsch-französische Projekte zu entdecken. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden sind in der Tonne Doppelkonzerte zu erleben, und den Anfang markiert das einzigartige Trio Aki Takase, Louis Sclavis und Vincent Courtois, das grenzüberschreitend ein eigenes, impressionistisches Klanguniversum erschafft. Dazu wartet das klanggewaltige Daniel Erdmann 6tet mit seiner »Thérapie de Couple« auf. Jazzclub Tonne, 20 Uhr.
11.06.2023 Sonntag
Konzert

Joyce DiDonato kann mehr als nur Operndiva! So ist das neue Projekt »Eden« der US-amerikanischen Mezzosopranistin ein Statement für die Schönheit und Fragilität unseres Planeten. Gemeinsam mit dem Ensemble il Pomo dOro unter Leitung von Maxim Emelyanychev besingt sie die menschlichen Naturempfindungen und beschwört dabei die Bedeutung dieses »Garten Edens« für unser Überleben. Virtuos kombiniert sie hier Lieder und Arien von Händel und Mahler, Cavalli bis Wagner. Kulturpalast, 19.30 Uhr.
12.06.2023 Montag
Konzert

Michael Wollny Trio. Der Pianist » ( ) bringt alles mit, was man von einem Jazzpianisten verlangen kann: virtuose Technik, überschäumende Fantasie, Disziplin und die Fähigkeit zum kreativen Chaos, Sinnlichkeit sowie ästhetisches Gespür« (FAZ). Im Kulturpalast wird er zusammen mit seinem Trio zu erleben sein, in dem der aus Frankfurt stammende Schlagzeuger Eric Schaefer und der US-amerikanische Bassist Tim Lefebvre den Meister am Piano perfekt unterstützen. Kulturpalast, 20 Uhr.
13.06.2023 Dienstag
Konzert

The Rock Orchestra. Angestrahlt von Kerzenlicht, verspricht das Rock Orchestra nichts Geringeres als die »größten Rock- und Metal-Songs aller Zeiten« zu performen. Nach einer ausverkauften Debüt-Tour wollen die Londoner Kammermusiker mit brandneuen Rock-Klassikern in der Setlist neue Maßstäbe setzen. Skelettmusiker mit Strassmasken in einem Kerzensee zelebrieren die Musik von Pink Floyd, Metallica, Rammstein, Black Sabbath, Led Zeppelin & Co. Alter Schlachthof, 20 Uhr.
14.06.2023 Mittwoch
Konzert

Glaas + Dosenstolz. Hier trifft harter Hau-Drauf-Post-Punk auf Bierpunk. Die Berliner von Glaas sind schon in anderen Projekten wie Exit Group, Idiota Civilizzato, Puff, Das Das, The Shocks, Nylon Club, Life Fucker, Cage Kicker, Cosey Mueller, Lacquer dabei. In diesem Monat wird die neue Platte »Cruel Heart, Cold Summer« veröffentlicht. Heute Abend können die Songs bestimmt schon belauscht werden. Ostpol, 21 Uhr.