Weihnachten im Lügenmuseum

Das eigentlich geschlossene Lügenmuseum in Radebeul lädt zu Weihnachtsferienaktion und kündigt neue Ausstellung an

Seit 1. September ist das Lügenmuseum im Gasthof Serkowitz eigentlich geschlossen. Dem Lügenmuseum wurde seitens der Stadt Radebeul als Eigentümer des Gebäudes zum 31. August 2024 gekündigt (siehe DRESDNER Kulturmagazin vom 15. Juli). In einem Schreiben vom 3. Dezember 2024 appellierten Dorota Zabka und ihr Team an den Radebeuler Stadtrat und Oberbürgermeister Bert Wendsche, die Entscheidung nochmals zu überdenken. Nach wie vor streben die Betreiber an, den Gasthof komplett zu übernehmen. Das sanierungsbedürftige und denkmalgeschützte Gebäude, das die Stadt Radebeul veräußern will, dürfte eh nur schwer finanzkräftige Interessenten finden.

Das Lügenmuseum im Gasthof Serkowitz hält seit dem Nikolaustag wieder am Wochenende die Türen offen

Ungeachtet des Rechtsstreits* haben die Betreiber das Lügenmuseums, Reinhard und Dorota Zabka, seit 6. Dezember den alten Gasthof wieder als »Weihnachtsmuseum« geöffnet. Und so soll am 27. Dezember um 17 Uhr im Lügenmuseum die Ausstellung »Zack Zack – Interieur Underground« eröffnet werden, die bis zum 26. Juni 2025 geplant ist. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die subversive Kunstszene und den kulturellen Untergrund, die zur Friedlichen Revolution 1989 beitrugen. Sie würdigt den Mut der Dissidenten und Vertreter der Gegenkultur sowie ihren Beitrag zur Freiheits- und Demokratiegeschichte Deutschlands.

HK

*Hintergrund des Rechtsstreits: Die Vereinbarung zwischen Reinhard Zabka und der Stadt Radebeul sah eine weitere Nutzung des ehemaligen Gasthofes Serkowitz bis zum 31. März 2025 als Lager für die Museumsstücke vor. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist diese Einigung aber nie rechtskräftig geworden, da der Museumsleiter die Unterschrift, laut DNN vom 9.10.2024, verweigerte.

Info: Das Lügenmuseum im Gasthof Serkowitz ist vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 täglich 13 – 17 Uhr geöffnet. Die Petition »Rettet das Lügenmuseum in Radebeul« fordert, das Lügenmuseum langfristig zu sichern. Unterzeichnen kann man hier.