Rund um den 21. Dezember wird in Dresden wieder überall der Kurzfilmkunst gehuldigt
Meteorologen sagen Frost voraus und auch sozial scheint die Kälte immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft zu halten. Also wird es Zeit zum »Banden bilden«, um dem Ganzen wenigstens an einem Tag im Jahr etwas entgegen zu setzen. Dazu ruft zumindest die AG Kurzfilm für ihr diesjähriges bundesweites Kurzfilmfest auf. Das Team um Geschäftsführerin Jana Cernik setzt den Schwerpunkt in diesem Jahr bewusst »auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in einer Gesellschaft, in der Spaltung und Intoleranz zunehmen«.
Na klar, wozu 100 Wohnungen heizen, wenn es auch ein großer Raum tut? Und Energie kann man auch gleich sparen, wenn man am kürzesten Tag des Jahres das Licht ganz auslässt, damit die Leinwand erstrahlen kann. Für ganz kurze Filme, die das Herz erwärmen oder das Blut in Wallung bringen. Der seit 13 Jahren liebgewonnenen Tradition des Kurzfilmtags kann man diesmal in der »Shorts«-Hochburg Dresden fast gar nicht entgehen. Anfang Dezember hatten sich schon 32 Veranstaltungen in Cafés, Museen, Kulturzentren, von netten Hausgemeinschaften und natürlich in Kinos angemeldet. Und es könnten sich überall noch weitere Türen öffnen oder eine Hauswand spontan zum großen Gruppenkuschel-Spektakel werden, denn beim Kurzfilmtag kann jede und jeder mitmachen.
Wer sich nicht am umfangreichen Angebot für alle Altersgruppen zum Vorzugspreis auf der Webseite bedienen möchte, wird eben selbst kreativ. Den fünf schönsten, bis 27. November angemeldeten Veranstaltungsideen, winkt sogar ein Preisgeld. Gute Karten könnte die »KurzFilmChallenge« im Clubkino Lingnerschloss haben, wo »die besten Kurzfilme, die du je gesehen hast« auf die Besucher warten sollen. Mit einem wärmenden Bio-Glühwein inklusive lockt die Weltpremiere des neuesten Streichs vom Dresdner Filmemacher André Paradies in der Tagesbar Löwe und im Programmkino Ost sind »Große Gefühle« angekündigt. Auch an die kleinsten Bandenmitglieder wird gedacht, beim niedlichen Wichtelkino auf dem Striezelmarkt und verschiedenen Kinderprogrammen in der Zentralbibliothek.
MK
Der Kurzfilmtag findet vom 15. bis 21. Dezember in verschiedene Locations in Dresden statt. Alle Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten sind zu finden unter kurzfilmtag.com.