Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst

Zum Abschied von der Rähnitzgasse

Zum dritten Mal findet der vom Dresdner Architekten Jens Zander gemeinsam mit seinem Lebenspartner Sören Schürer-Zander ins Leben gerufene »Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst« in der Städtischen Galerie für Gegenwartskunst, dem Kunsthaus Dresden, in der Rähnitzgasse statt. In diesem Jahr haben mehr als 170 Künstlerinnen und Künstler aus Dresden insgesamt weit über 500 Werke eingereicht.

Zur Eröffnung der Verkaufsausstellung mit Glühwein gibt es von 16 Uhr bis Mitternacht auch ein Programm mit abendlichen Beiträgen vom Dresdner Gnadenchor, dem Theater Schreiber & Post sowie von Jens Zander, Annekatrin Klepsch, Nikolai Brandes und der Leiterin des Kunsthauses, Christiane Mennicke-Schwarz.

Haben sich zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts der Bildenden Kunst angemeldet: Theater Schreiber & Post © Foto: André Wirsig

Nach über 30 Jahren am Standort in der Rähnitzgasse geht mit dem diesjährigen Weihnachtsmarkt auch eine Kunsthaus-Ära zu Ende und es beginnt die Zukunft: Gefördert u.a. mit Mitteln der Familie Arnhold und des Förderprogrammes »Nationale Projekte des Städtebaus« zieht das Kunsthaus Dresden ab Januar 2025 bis zur Fertigstellung der Sanierung der robotron-Kantine in temporäre Büros in der Lingnerallee unweit der Kantine.

HK

Weihnachtsmarkt der Bildenden Kunst, 12. bis 15. Dezember im Kunsthaus Dresden, Rähnitzgasse 8; geöffnet donnerstags von 16-24 Uhr, freitags 16-21 Uhr, samstags 10-18 Uhr und sonntags 10-16 Uhr.