Die Weihnachtsgans Auguste als musikalische Familienkomödie am Boulevardtheater
Wer kennt es nicht? Das Märchen von der »Weihnachtsgans Auguste«, die zu Weihnachten in den Kochtopf der Familie Löwenhaupt wandern soll, doch dann, so nach und nach, das Herz der ganzen Familie erobert. Bereits 1946 schrieb Friedrich Wolf an der Geschichte, die 1951 veröffentlicht wurde. Größere Bekanntheit erhielt Auguste dann mit dem kultigen DDR-Fernsehfilm von 1988. Viele Kindheiten wurden durch Auguste geprägt, so auch die des Theater-Intendanten Olaf Becker, der nun bereits seine dritte Inszenierung des Stoffs auf die Bühne bringt.
Es ist also wieder Familienoberhaupt Luitpold Löwenhaupt, der sich zu Weihnachten eine Gans kauft, um diese zu Weihnachten als Festbraten auf den Esstisch zu bringen. Doch während Luitpold nicht von seinen Plänen abzubringen ist, wächst »Auguste«, wie Sohn Peterle das Tier tauft, schon bald dem Rest der Familie ans Herz. Kann Auguste seinem Schicksal noch entgehen? Nun gut, diese Frage kann sich sicher jeder schon im Vorfeld beantworten. Denn, was wäre ein Märchen, vor allem zu Weihnachten, ohne Happy End?
Also stellt sich eher die Frage, was macht Becker nun in seinem neusten Anlauf aus dem Stoff, was diesen von anderen Umsetzungen unterscheidet? Die Frage beantwortet sich dabei schon in den ersten Minuten durch den Gesang und die aufwendige Inszenierung. Denn hier wird – wie so oft am Boulevardtheater – viel gesungen, am Anfang sowie zum Schluss sogar unter Einbindung des Publikums, was diesem nur zu gut gefällt.
Das Bühnenbild von Marlis Knoblauch ist dabei ein Augenschmaus und bindet die Geschichte wunderbar ein. Farbenfroh und weihnachtlich, fühlt man schnell sehr gemütlich in seinem Theatersessel. Auch bemerkenswert ist die Entscheidung, hier neben den Theaterlieblingen wie zum Beispiel Stefanie Bock, Sammy Szkopiak und Michael Kuhn, auch Kinder und Tiere als Schauspieler zu arrangieren. Ganze vier Kinderpaare wurden gefunden, um die Rollen des Peterle und der Elli Löwenhaupt regelkonform Abend für Abend auf die Bühne holen zu können. Und drei laut schnatternde Gänse stehlen ihren menschlichen Mitspielern zuweilen die Show.
Unterm Strich ist die neuste Theaterproduktion der »Weihnachtsgans Auguste« jedenfalls wieder einmal bestes Entertainment aus dem Boulevardtheater Dresden. Und vor allem eine, die wirklich etwas fürs Herze ist, egal ob Jung oder Alt, Gans oder Mensch. Das Freuden-Tränchen am Ende der Show muss man jedenfalls nicht unterdrücken.
David Hilbert
»Die Weihnachtsgans Auguste« spielt noch bis zum 29.12.2024 (außer vom 2.-5.12., 9.-11.12., und 16.-19.12.) zu unterschiedlichen Uhrzeiten am Boulevardtheater Dresden. Genaue Termine, mehr Infos und Tickets unter boulevardtheater.de.