Podiumsgespräch im Militärhistorischen Museum
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist Deutschland über Nacht in einer neuen Realität erwacht. Lag der Schwerpunkt der deutschen Sicherheitspolitik nach dem Mauerfall eher auf Krisen- und Konfliktmanagement in fernen Weltregionen, steht nun die Bündnis- und Landesverteidigung im Fokus.
Vor dem Hintergrund dieser »sicherheitspolitischen Zeitenwende«, so Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022, spricht Verteidigungsminister Boris Pistorius davon, dass die Bundeswehr wieder »kriegstüchtig« werden müsse und legte unlängst seine Vorstellungen dazu vor. Über all diese Herausforderungen sprechen die Wehbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl, Generalleutnant Kai Rohrschneider und Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert. Moderation: Katja Gloger.
HK
Dienstag, 18. Juni, 19 Uhr, im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr. Der Eintritt ist frei.