Erst- und Wiederbegegnungen bei der 7. Jazz Edition Radebeul
Vor mehr als sechs Jahren lud Günter »Baby« Sommer den Leipziger Saxofonisten Antonio Lucaciu im Rahmen der Reihe »Erstbegegnung« nach Dresden zu einem Duo-Konzert ein. Zwischen dem 1943 geborenen Sommer und dem 44 Jahre jüngeren Lucaciu (spielte u. a. mit Udo Lindenberg und Clueso) funkte es sofort. Daher blieb es nicht bei der »Erstbegegnung«. Das energetische, emotionale Spiel des Saxofonisten trifft dabei auf die offenen Klang- und Perkussionsräume des Dresdner Schlagzeugers. Dass Lucaciu eher in der Popmusik aktiv ist und Sommer einer der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Jazz, befruchtet das Zusammenspiel in besonderer Weise. So wird Günter »Baby« Sommer im Duo mit Antonio Lucaciu zu den Spins und Moves der mehrfachen deutschen Meister im Breakdance (Breaking), The Saxonz, zur Eröffnung der Jazz Edition in der Lutherkirche aufspielen. Und zum Finale wird der legendäre Schlagzeuger, der am 25. August seinen 80. Geburtstag feiert, als Schirmherr des Festivals noch einmal aktiv ins Geschehen eingreifen: Im Weingut Haus Steinbach trifft Schriftsteller und Dramatiker Volker Braun (*1939 in Dresden) auf die beiden Jazzer Simon Lucaciu und Günter »Baby« Sommer.

Ohnehin bietet die diesjährige Jazz Edition viele spannende Erlebnisse. Beispielweise mit der aufstrebenden Kristin Amparo & Combo de la Musica. Uptempo-60s-Soulbeatnummern verweben sich bei ihren Auftritten mit Afro-Rhythmen, balladeske Songs werden von der starken und gefühlvollen Stimme der Sängerin getragen, die schon gern mal mit der eigentlich unvergleichlichen Amy Winehouse verglichen wird. Zusammen mit dem Duo Mariama, dem exzellenten Swing-Trio um David Hermlin und den flimmernden Improvisationen auf akustischen Instrumenten mit Fl!M, ist Kristin Amparo Samstagnachmittags auf dem Weingut Friedrich Aust zu erleben. Am Abend des gleichen Tages ist dann die sich als »Halb-Leipzigerin« fühlende Teeya Lamée mit Band und souliger Wärme in der Sternwarte zu erleben – den Blick in den Sternenhimmel gibt es gratis dazu. Gratis auf Spendenbasis spielen dann noch vor dem erwähnten Finale Flosse & Friends mit »Modern Creative Jazz« auf der Wiese am Weingut Hoflößnitz auf.
Unterm Strich hat das Team von Dynamite Konzerte als Veranstalter der siebten Jazz Edition Radebeul ein famoses Wochenendfestival kreiert, für das es erstmals ein für alle Radebeuler ermäßigtes Festivalticket gibt. Alle Nicht-Radebeuler sind natürlich auch herzlich eingeladen.
HK
Jazz Edition Radebeul, vom 9. bis 11. Juli in der Lutherkirche, der Sternwarte und Weingütern; Tickets und mehr Infos unter dynamitekonzerte.com sowie hier.