Die Unvollendete – Lili Elbe

Mit dem vorerst auf fünf Folgen angelegten Podcast »Dresdner Stadtgeschichten« möchten wir euch bemerkenswerte Personen der jüngeren Stadtgeschichte ans Herz und ins Ohr legen. In der ersten Folge haben wir uns mit dem schnörkellosen Architekten Heinrich Tessenow auseinandergesetzt. Die zweite Folge erzählt die Geschichte einer Unvollendeten.

Lili Elbe Portrait 1926; Copyright: Lili Elbe Archive

Einar Wegener fühlt sich im falschen Körper geboren und unterzieht sich – als einer der ersten Menschen überhaupt – 1931 in der Dresdner Frauenklinik einer Geschlechtsumwandlung. Das Leben von Einar Wegener alias Lili Elbe wurde 2015 unter dem Titel »The Danish Girl« verfilmt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von David Ebershoff. In unserer zweiten Podcast-Folge erzählen wir eine andere Version der Geschichte.

Lili Elbe ist untrennbar mit Dresden verbunden. Auf dem Dresdner Trinitatisfriedhof befindet sich ihr 2016 wiederhergestelltes Grab. Am 17. Mai 2023 wird in Dresden zu Ehren Lili Elbes eine Straße in der Nähe des Uniklinikums benannt und eine Gedenktafel enthüllt.

Die Redaktion